Die Plattform vereint Forschende von 18 Schweizer Fachgesellschaften und 5 Landeskomitees aus der Biologie. Sie fördert den Wissenstransfer und die Vernetzung der verschiedenen Fachbereiche. Durch die Vermittlung von Expertise und Dialog schafft sie einen Mehrwert für Gesellschaft und Politik.mehr

Bild: Johann, stock.adobe.commehr

Bulletin SGA 1997_1 (n°3_1)

Bulletin SGA 1997_1 (n°3_1)

Bulletin SGA 1997 1

- W. Henke : Quantitativ-morphologische Verfahren zur osteologischen Analyse-kritische Evaluierung konventioneller Verfahren und innovative Ansätze "Ist Morphometrie noch zeitgemäss?"

- W. Henke : Zwischengruppenalaysen anhand multivariat-statistischer Verfahren: Diskriminanz-, Faktoren- und Clusteranalyse.

- M. Friess : Innovative Ansätze zur Erfassung osteomorphometrischer Daten

Projekte und Arbeitsgruppen

- K. Welge : Erste Ergebnisse zu den Bestattungen aus dem Graben der bandkeramischen Siedlung von Vaihingen an der Enz

- SGA / AGHAS WORKSHOP von 1.-2. Dezember 1995 in Basel

Kategorien

  • Anthropologie, Primatologie
Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch