The platform brings together researchers from 18 Swiss specialist societies in biology and exchanges information with international unions. It is committed to networking between the various disciplines and to young scientists. It promotes dialogue with society and politics and provides independent expertise.more

Image: Johann, stock.adobe.commore

Artenkenntnisse für Schulen im Raum Bern

Ein Forum unter dem Leitgedanken "Draussen Lernen mit Herz und Verstand"

Time

09:00 - 13:00

Venue

Tierpark-Restaurant Dählhölzli

Wir laden Organisationen im Raum Bern ein, die Bildungsangebote im Bereich Artenkenntnisse und Biodiversität für Schulen (Volksschulen und Gymnasien) haben oder gemeinsam entwickeln wollen.

Forum Artenkenntnisse für Schulen
Image: Lara Wedekind und SCNAT

Die biologische Vielfalt ist die Grundlage einer langfristig gesicherten Existenz des menschlichen Lebens auf der Erde. Für ihre Erhaltung gibt es vielfältige ökologische, ökonomische, soziale, kulturelle und ethische Gründe. Um die Artenvielfalt beschreiben, erforschen und schützen zu können, braucht es Fachwissen, das über einen langen Zeitraum erworben wird. Um auch für die Zukunft genug ArtenspezialistInnen in der Schweiz auszubilden und um Menschen mit ihrer natürlichen Umgebung vertraut zu machen, braucht es bereits im Schulunterricht Möglichkeiten, Tier- und Pflanzenarten in ihrer Umwelt zu erkennen und zu erleben.

Im Raum Bern gibt es gute Angebote für Schulen, in denen Artenkenntnisse draussen von Fachpersonen vermittelt werden (wie z. B. des Tierparks Bern oder von Stadtgrün Bern). Diese decken die Nachfrage jedoch nicht ab. Zudem fehlt eine zentrale Übersicht der verschiede- nen Angebote für Lehrpersonen.

Das Forum soll die Koordination und Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren ermöglichen, um das Bildungs-Angebot für Schulen im Raum Bern zielgerecht zu vergrössern und besser zugänglich zu machen. Als Resultate sollen eine gemeinsame Absichtserklärung und ein neues kollaboratives Pilot-Angebot geschaffen werden, so dass eine Vision für die Region Bern entsteht: «So wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten»

Categories

Contact

Dr. Claudia Rutte
SCNAT
Platform Biology
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland


Die Teilnahme ist kostenlos.
Anschliessend besteht für alle Interessierte die Möglichkeit, im Tierpark Bern einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und das Schulungsmaterial kennen zu lernen
Languages: German, French