The platform unites researchers from 18 scientific societies and 5 national committees in the field of biology. It promotes the transfer of knowledge and networking opportunities. Through the provision of expertise, the platform generates and maintains a dialogue to the benefit of society and politics.more

Image: Johann, stock.adobe.commore

Insektenvielfalt in der Schweiz

Bedeutung, Trends, Handlungsoptionen

Die Situation der Insekten in der Schweiz sei besorgniserregend, schreiben Forschende im ersten umfassenden Zustandsbericht «Insektenvielfalt in der Schweiz», publiziert vom Forum Biodiversität der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Sie haben die verfügbaren Daten der Roten Listen, von Monitoringprogrammen und Studien analysiert. Demnach gingen Vielfalt und Grösse der Insektenbestände vor allem im Mittelland stark zurück, mittlerweile aber auch im Jura und in den Alpen. Um die teils dramatischen Entwicklungen zu stoppen, schlagen die Autorinnen und Autoren das wissenschaftlich basierte «12-Punkte-Programm Insekten» vor.

Bericht Insektenvielfalt in der Schweiz
Image: SCNAT

Standard identifier: DOI: doi.org/10.5281/zenodo.5144739

Source: Widmer I, Mühlethaler R et al. (2021) Insektenvielfalt in der Schweiz: Bedeutung, Trends, Handlungsoptionen. Swiss Academies Reports 16 (9)

12-Punkte-Programm Insekten
12-Punkte-Programm InsektenImage: Monika Rohner

Related topics

Insektenvielfalt in der Schweiz: Bedeutung, Trends, Handlungsoptionen

Insektenvielfalt in der Schweiz

Die Situation der Insekten in der Schweiz ist besorgniserregend. Die Vielfalt und Grösse der Insektenbestände ist vor allem im Mittelland stark zurückgegangen – eine Tendenz, die mittlerweile auch im Jura

Image: CC-BY-NC-ND
Insektenvielfalt der Schweiz

Immer stiller und eintöniger: Erster umfassender Bericht zum Zustand der Insekten in der Schweiz

Die Situation der Insekten in der Schweiz sei besorgniserregend, schreiben Forschende am Dienstag im ersten umfassenden Zustandsbericht «Insektenvielfalt in der Schweiz», publiziert vom Forum Biodiversität der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz.

Image: Monika Rohner

Categories

  • Insects

Contact

Dr. Ivo Widmer
SCNAT
Swiss Biodiversity Forum
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland


German, French