The platform unites researchers from 18 scientific societies and 5 national committees in the field of biology. It promotes the transfer of knowledge and networking opportunities. Through the provision of expertise, the platform generates and maintains a dialogue to the benefit of society and politics.more

Image: Johann, stock.adobe.commore

Klimawandel, Landwirtschaft und die Rolle der Biotechnologie

Die Schweiz soll einen angemessenen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen leisten. Aus Sicht der Eidgenössischen Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich (EKAH) muss die Landwirtschaft mehr zur Reduktion der Emissionen beitragen, als die Politik ihr heute vorgibt. Zudem muss angesichts des Klimawandels dringend die landwirtschaftliche Produktion angepasst werden. Hauptziel ist dabei die nachhaltige Sicherung der Ernährung. Neue gentechnische Verfahren wie CRISPR/Cas werden mit der Erwartung verknüpft, dass sie hierzu einen wichtigen Beitrag leisten können. Die deutliche Mehrheit der EKAH schätzt die Chancen dieser Verfahren jedoch für zu gering ein, um im gegebenen engen Zeitraum wesentlich zur Anpassung beizutragen. Ihnen dennoch eine solche Rolle zuzuweisen, heisst, eine Wette auf die Zukunft einzugehen. Dies ist angesichts der Dringlichkeit der Anpassungsziele ethisch nicht zu rechtfertigen.

EKAH (2022) Klimawandel, Landwirtschaft und die Rolle der Biotechnologie
Image: Eidgenössische Ethikkommission für Biotechnologie im Ausserhumanbereich (EKAH)

Categories

  • Gene technology
  • Genome editing
German, Italian, French