VERLÄNGERUNG DER ANMELDEFRIST BIS ZUM 27. MAI! Biology Week 2022 : Biologie, eine vielfältige Wissenschaft
Eine Biologiewoche in Partnerschaft mit L'éprouvette der Universität Lausanne.
Wir bieten GymnasiastInnen aus der ganzen Schweiz vom 8. bis 12. August 2022 eine Biologiewoche an. Fünf Tage, um mehr über diverse Aspekte der Biologie und ihre Bedeutung für verschiedene Forschungsbereiche und aktuelle Themen zu erfahren. Das attraktive und kostenlose Angebot richtet sich an SchülerInnen aus der ganzen Schweiz, für die die Maturitätsprüfung im Jahr 2022, 2023 oder 2024 ansteht.

Provisorisches Programm :
Verwende die Biologie, um zu verstehen:
- Der Wolf und seine DNA
- Vögel und die biologische Vielfalt
- Die Gesundheit von Gewässer
- Die Genderstereotypen
- Die Landwirtschaft
Und noch weitere spannende Themen!
Das detaillierte Programm wird den ausgewählten TeilnehmerInnen rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Sprache: Kurssprache ist Französisch. Es ist wichtig, Französisch zu verstehen, fliessendes Sprechen wird aber nicht vorausgesetzt.
Unterkunft: Die TeilnehmerInnen werden in der Jugendherberge in Lausanne übernachten.
Kosten: Der Kurs ist kostenlos.
Anmeldung: Melde dich bis zum 6. Mai 2022 an, indem du dein Dossier per Post oder E-Mail einreichst. Das Dossier muss deinen Lebenslauf, dein Motivationsschreiben und ein Empfehlungsschreiben deiner (Biologie-) Lehrperson sowie das Anmeldeformular, das du rechts auf dieser Seite herunterladen kannst, enthalten.
Du kannst deine Unterlagen per Post einsenden an:
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)
Haus der Akademien
Plattform Biologie, Biology Week
Postfach
3001 Bern
Oder per E-Mail an Caroline Geissbühler, Verantwortliche für die Organisation der Biology Weeks:
Die endgültige Auswahl der TeilnehmerInnen wird vor dem 3. Juni 2022 bekannt gegeben.
Biology Week
- VERLÄNGERUNG DER ANMELDEFRIST BIS ZUM 27. MAI! Biology Week 2022 : Biologie, eine vielfältige Wissenschaft
- VERLÄNGERUNG DER ANMELDEFRIST BIS ZUM 27. MAI! Biology Week 2022: Biodiversität zum Greifen nahe
- Biology Week 2021: Biodiversität zum Greifen nahe
- Biology Week 2021: Imaging the brain
- Biology Week 2019
- Summer School 2018
- Summer School 2017
- Summer School 2016
- Summer School 2014
- Summer School 2013
- Summer School 2012
- Summer School 2011
- Summer School 2010
Kontakt
Caroline Geissbühler
SCNAT
Kommission für Nachwuchsförderung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern